-
Interaktive PDFs für mehr Spaß am Lernen und bessere Lernerfolge: Was wir aus der Pandemie gelernt haben, um die Unterrichtsvorbereitung digitaler und effizienter zu machen.
So wie vorher geht’s nicht mehr!?
Der Lehrer teilte Arbeitsblätter aus, stand dann vorne an der Tafel, während die Schülerinnen und Schüler zuhörten und fleißig mitschrieben. Stift und Papier waren die wichtigsten Utensilien beim Lernen – so hat Unterricht lange Zeit ausgesehen.
Doch dass Schule und Unterricht dringend neu gedacht werden müssen, hat uns Corona schmerzlich vor Augen geführt: Plötzlich stand „Homeschooling“ auf dem Stundenplan, aber nur die wenigsten Schulen waren wirklich auf Distanzunterricht vorbereitet.Doch nicht nur die Schülerinnen und Schüler waren hier die Leidtragenden. Auch der Lehrkörper stand vor großen Herausforderungen. Clouds und Online-Klassenräume mussten eingerichtet werden und Arbeitsblätter, die bisher als Kopie auf Papier an die Klasse verteilt worden waren, mussten zunächst digitalisiert und dann übers Internet verbreitet werden. Und nicht nur das Einrichten dieser Prozesse hat wertvolle Zeit gekostet, auch die Unterrichtsvor- und Nachbereitung war für Lehrkräfte deutlich zeitaufwendiger als zuvor. Die Nerven waren – und sind – oft zum Zerreißen gespannt, besonders bei denjenigen, die nicht zu den „Digital Natives“ gehören.
Digital und interaktiv lernen
Getreu des vielzitierten, chinesischen Sprichwortes „Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern, die anderen Windmühlen.“ haben auch wir vom Bergmoser und Höller Verlag unseren Unterrichtsmaterialien ein Update verpasst: Seit Kurzem enthalten unsere Arbeitshilfen interaktive PDFs, die die Aspekte „Digitalisierung im Umfeld Schule“ sowie „Interaktives Lernen“ miteinander kombinieren. Von Lückentexten, über das Ergänzen von Schaubildern bis hin zu Aufgaben mit beschreibbaren Textfeldern oder Suchseln bieten unsere interaktiven PDFs den Schülerinnen und Schülern neue Möglichkeiten, Aufgaben zu bearbeiten. Durch das Aufgreifen der hohen Affinität deiner Klasse zu digitalen Medien werden Spaß und Motivation am Lernen gesteigert und bessere Lernerfolge erzielt.Und was haben Lehrerinnen und Lehrer davon?
Auch die Lehrkraft profitiert vom Einsatz der interaktiven PDFs. Vorbei sind die Zeiten, an denen man sich über die lange Schlange vorm Kopierer ärgern musste. Wenn die Lehrkraft ihrer Klasse nun ein Arbeitsblatt zur Verfügung stellen möchte, entnimmt sie das interaktive PDF einfach aus dem digitalen Heft und leitet es an die Schülerinnen und Schüler weiter oder lädt es in die Cloud oder das Lernmanagementsystem hoch – die Arbeit ist ab sofort deutlich zeit- und ressourcensparender und man hat mehr Zeit für andere Dinge. Und zu guter Letzt ein weiterer Vorteil am Rande: Da die Aufgaben am PC bearbeitet werden können, fällt das Entziffern-Müssen so mancher Schülerschrift ebenfalls weg.Die interaktiven PDFs aus dem Bergmoser + Höller Verlag schaffen sowohl auf Schüler- als auch auf Lehrerseite eine Win-Win-Situation, die es sich auszuprobieren lohnt.
Für mehr Infos hier klicken.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Bergmoser + Höller Verlag AG
Herr Attila Bressel
Karl-Friedrich-Straße 76
52072 Aachen
Deutschlandfon ..: 024193888180
web ..: http://www.buhv.de
email : abressel@buhv.deÜber den Bergmoser + Höller Verlag
Seit fast 40 Jahren unterstützt der Bergmoser + Höller Verlag Erzieherinnen und Erzieher bei Ihren Aufgaben in KITA und Kindergarten.
Besonders bekannt ist der Aachener Verlag für seine Reihe „Bausteine Kindergarten“ und weitere Publikationen aus dem Bereich vorschulische Bildung.Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
Bergmoser + Höller Verlag AG
Frau Anne Weinmann
Karl-Friedrich-Straße 76
52072 Aachenfon ..: 024193888124
web ..: http://www.buhv.de
email : kontakt@buhv.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Unterrichtsmaterialien aus dem Bergmoser + Höller Verlag jetzt mit interaktiven PDFs
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt d hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
wurde gebloggt am 26. November 2021 in der Rubrik Allgemein
Content wurde auf Bloggen 10 x angesehen
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Unterrichtsmaterialien aus dem Bergmoser + Höller Verlag jetzt mit interaktiven PDFs
Lesezeit des Content auf Bloggen ca. 2 Minuten, 22 Sekunden
News-ID 84766
auf bloggen suchen
Bloggen ist eine Möglichkeit um …
… bekannt im Web zu werden.
Bloggen ist so einfach. Auf diesem Portal bloggen PR-Agenturen und Unternehmen Fakten, Neuigkeiten, Insider-Wissen, Unternehmensnachrichten, aktuelle Infos und Veranstaltungshinweise.
News bloggen – Leser informieren
frisch gebloggt
- Chronisches Erschöpfungssyndrom (CFS) und Fibromyalgie als systemische Erkrankungen begreifen!
- Seltene Erden: Der Preis der Unabhängigkeit
- Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Tod in Weener“ von Thorsten Siemens im Klarant Verlag
- Spey Resources gewinnt 99,5 % reines Lithiumkarbonat in Batteriequalität mit dem Ekosolve(TM)-Verfahren aus dem Vorzeigeprojekt Candela Ii im Salar Incahuasi
- Fachkräftemangel USA – Examinierte Krankenschwestern und Physiotherapeuten gesucht!
- Wenn Träume zu abstrakten Schlaufen werden: Wie Irina Runkel die internationale Kunst-Szene aufmischt
- Labrador Uranium schließt Feldsaison 2022 ab und stellt sich für zukünftiges Wachstum auf
- Quantum Battery bereitet sein Portfolio auf Investitionen vor
- Denarius reicht National Instrument 43-101 konformen technischen Bericht für sein polymetallisches Projekt Lomero-Poyatos (Südspanien) ein
- dynaCERTs Pilotprogramm führt zum Kauf von zusätzlichen HydraGEN(TM)-Einheiten für Flottenfahrzeuge von Alectra Utilities
- Polaris Renewable Energy gibt Ergebnisse für 3. Quartal 2022 bekannt
- XORTX nimmt an bevorstehenden Anlegerkonferenzen teil
- Trintech-Kunde Serco als Gewinner der 15. jährlichen Ventana Research Digital Leadership Awards ausgezeichnet
- Was tun, wenn der Betriebsarzt ausfällt? TÜV Rheinland übernimmt die arbeitsmedizinische Betreuung
- Vorräte für zu Hause aus dem Hofladen am Gardasee
gebloggte Beiträge in diesen Kategorien
Bloggen – Archiv
bloggen kommunizieren informieren
Der Content auf Bloggen wurde von Connektar übermittelt.