-
Im August bietet der skywalk allgäu an zwei Abenden geführte Sternwanderungen über seinen Baumwipfelpfad an.
Die „Sternschnuppennächte“ finden am 19. und 20. August 2022 von 20.45 bis 23.00 Uhr statt. / Durchgeführt werden sie von Mitgliedern des Vereins „Sternwarte Oberallgäu e.V.“. / Die Teilnehmerzahl ist pro Abend auf 30 Personen begrenzt, weshalb zu einer zeitnahen Ticketbuchung geraten wird. / Die Kosten betragen 12 EUR für Erwachsene und 8 EUR für Kinder/Jugendliche.
Die Monate Juli und August sind bei Sternbegeisterten besonders beliebt. Denn in diesem Zeitraum kreuzt jährlich ein Meteorstrom – die sogenannten Perseiden oder Tränen des Laurentius – die Bahn der Erde. Die Folge ist ein kleines Sternschnuppen-Feuerwerk am nächtlichen Himmel. Besonders gut zu sehen ist das nächtliche Spektakel von einem erhöhten Standpunkt aus, bei klarer Sicht und mit möglichst wenig Lichtverschmutzung. Genau diese Voraussetzungen bringt der Baumwipfelpfad im skywalk allgäu mit sich.
Wie schon im vergangenen Jahr lädt der Naturerlebnispark alle Interessierten zu einer geführten Sternwanderung ein. Diese wird an zwei aufeinanderfolgenden Tagen angeboten, nämlich am 19. und 20. August 2022, jeweils von 20.45 bis 23.00 Uhr. Die „Sternschnuppennächte“ finden heuer etwas später im August statt, da zum Zeitpunkt des Aktivitätsmaximums der Perseiden Vollmond herrscht und somit die Sicht beeinträchtigt wäre. Durchgeführt werden die Führungen jeweils von zwei kundigen Mitgliedern des Vereins „Sternwarte Oberallgäu e.V.“ Diese informieren alle Anwesenden über die Entstehung und die Besonderheiten von Meteorströmen. Zudem geben sie einen Überblick zu Sternbildern und Orientierungsmöglichkeiten am Nachthimmel und stehen allen Teilnehmenden für offene Fragen zur Verfügung. Die Sternwarte Oberallgäu wird von Seiten des skywalk allgäu für das Engagement an den beiden Tagen mit einer großzügigen Spende bedacht.
Die Sternschnuppennächte finden nur bei guter Witterung und Sicht statt. Teilnehmen können jeweils maximal 30 Personen. Aufgrund der begrenzten Ticketzahl wird eine zeitnahe Buchung unter https://skywalk-allgaeu-tickets.de/ empfohlen. Die Kosten belaufen sich auf 12 EUR für Erwachsene und 8 EUR für Kinder und Jugendliche (bis einschließlich 17 Jahre). Alle Gäste sollten ein Fernglas, eine Taschenlampe sowie warme Kleidung mitbringen. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Interessierte auf https://www.skywalk-allgaeu.de/veranstaltungen/.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
skywalk allgäu gemeinnützige GmbH
Frau Alisa Häußler
Oberschwenden 25
88175 Scheidegg
Deutschlandfon ..: +49 (0) 8381 – 8961802
web ..: https://www.skywalk-allgaeu.de
email : Haeusslera@skywalk-allgaeu.deÜber den skywalk allgäu:
Der skywalk allgäu ist ein 60.000 Quadratmeter großer Naturerlebnispark am Ortsrand von Scheidegg im Allgäu. Er wurde 2010 in elf Monaten Bauzeit errichtet und umfasst zahlreiche Angebote, um großen und kleinen Besuchern den Kosmos Wald näher zu bringen. Fast alle Bereiche sind barrierefrei und damit generationsübergreifend nutzbar. Hauptattraktion ist ein hochmoderner Baumwipfelpfad, der 540 Meter lang und bis zu 40 Meter hoch ist – mit Ausblick auf die Allgäuer Bergwelt und auf den Bodensee. Zudem können unterschiedliche Begleitattraktionen genutzt werden, um den Lebensraum Wald auch ebenerdig mit allen Sinnen zu erkunden. Dazu zählen Erlebnispfade, ein Barfußpfad, ein Geschicklichkeitsparcours, ein Abenteuerspielplatz, ein Areal zum Waldbaden und mehr. Abgerundet wird das Angebot durch außergewöhnliche Veranstaltungen sowie ein reichhaltiges gastronomisches Angebot vor Ort.Der skywalk allgäu ist harmonisch ins Landschaftsbild integriert und Teil eines Allgäu-typischen Plenterwaldes. Beim Betrieb des Naturerlebnisparks wird stets auf das Gleichgewicht mit der Natur geachtet. Betreiber ist die skywalk allgäu gemeinnützige GmbH. Sie ist ein Integrationsunternehmen und beschäftigt mindestens 40 Prozent Menschen mit Behinderung. Hintergrund hierfür ist die Trägerschaft der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Augsburg (KJF). Sie betrachtet es als Teil ihres christlichen Wertekanons, Menschen mit Einschränkungen zu fördern und ihnen eine berufliche Perspektive zu geben.
Pressekontakt:
skywalk allgäu gemeinnützige GmbH
Frau Alisa Häußler
Oberschwenden 25
88175 Scheideggfon ..: +49 (0) 8381 – 8961802
web ..: https://www.skywalk-allgaeu.de
email : Haeusslera@skywalk-allgaeu.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Sternschnuppennächte: Geführte Sternwanderungen am 19. und 20. August 2022 im skywalk allgäu
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt d hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
wurde gebloggt am 3. August 2022 in der Rubrik Allgemein
Content wurde auf Bloggen 2 x angesehen
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Sternschnuppennächte: Geführte Sternwanderungen am 19. und 20. August 2022 im skywalk allgäu
Lesezeit des Content auf Bloggen ca. 2 Minuten, 31 Sekunden
News-ID 92491
auf bloggen suchen
Bloggen ist eine Möglichkeit um …
… bekannt im Web zu werden.
Bloggen ist so einfach. Auf diesem Portal bloggen PR-Agenturen und Unternehmen Fakten, Neuigkeiten, Insider-Wissen, Unternehmensnachrichten, aktuelle Infos und Veranstaltungshinweise.
News bloggen – Leser informieren
frisch gebloggt
- Modern Meat konzentriert sich auf aggressiven Expansionsplan für den Vertrieb von Modern Crumble
- Portofino schließt erste Tranche der Finanzierung ab
- So finden Sie im Chaos der Krisen Inspiration und Lebensfreude
- Hyaluron Lippenfiller- Ästhetische Lippen ganz ohne Operation
- Null Kosten statt null Kalorien
- Wir leben im jetzt – das musikalische Resümee von Tim Feige
- Swiss Hospitality Collection (SHC): Laura Vanessa Hofmann als neue Director of Affiliations
- Banyan Gold präsentiert sich auf der Deutschen Goldmesse in Frankfurt
- Proaktives Systemmanagement mit EcoCare von Schneider Electric
- Freileitungen verschwinden: HanseWerk Tochter Schleswig-Holstein Netz verlegt Erdkabel im Kreis Pinneberg
- Netzsicherheit: THW und Netzbetreiber E.DIS vertiefen Kooperation mit Übung in Mecklenburg-Vorpommern
- Lithium Hot Stock gewinnt 99,5% batteriefähiges Lithium. Neuer 331% Lithium Aktientip nach 4.860%% mit Albemarle ($ALB), 6.093% mit Lithium Americas ($LAC) und 20.900% mit Noram Lithium ($NRM.V)
- Jetzt enorme Kursrallye – Spektakuläre Übernahme – Massives Kaufsignal. Diesen 458% Uran Hot Stock jetzt kaufen nach 1.324% mit Isoenergy ($ISO.V), 1.413% mit Uranium Energy ($UEC), 3.496% mit NexGen Energy ($NXE) und 8.050% mit EnCore Energy ($EU.V)
- Neue SuitePad Academy: Kostenlose Online-Kurse stärken Hotellerie
- Wolfsburger Weihnachtsmarkt 2022
gebloggte Beiträge in diesen Kategorien
Bloggen – Archiv
bloggen kommunizieren informieren
Der Content auf Bloggen wurde von Connektar übermittelt.