-
Es gibt verschiedene Optionen, gut vorbreitet ins Medizinstudium zu starten, so das Vorsemester Medizin, Intensivkurse Physik & Chemie. Am 26.8.2022 informiert das IFBM in einer Online-Veranstaltung.
Medizinisches Vorsemester, Intensivkurse Chemie oder Physik und TMS-Vorbereitung – das sind Optionen, gut vorbereitet in das Medizinstudium zu starten. Bereits seit 25 Jahren ermöglicht das Institut für Medizin und Biologie (IFBM) am RBZ Rheinisches Bildungszentrum Köln künftigen Medizin-Studierenden ihre naturwissenschaftlichen Kenntnisse zu festigen. Am Freitag, 26.8.2022 um 14 Uhr lädt das IFBM zur Online-Informationsveranstaltung ein. Dann stellt die Institutsleitung die verschiedenen Vorbereitungskurse für ein Studium der Medizin vor und beantwortet Fragen. Das Vorsemester Medizin (vier Monate) kann in Präsenz am Campus Köln oder als Live-Online-Kurs belegt werden. Die Intensiv-Kurse Chemie und Physik dienen ebenfalls der Studienvorbereitung auf ein Medizinstudium. Diese dauern jeweils einen Monat. Eine Anmeldung zur Online-Veranstaltung ist über das Formular auf https://ifbm-koeln.de/kontakt/ erforderlich.
Vorsemester Medizin: Studienvorbereitung in Präsenz oder im Online-Kurs
Im Vorsemester Medizin werden die grundlegenden naturwissenschaftlichen und medizinischen Kenntnisse vermittelt. Durch die intensive Vorbereitung auf die naturwissenschaftlichen Anforderungen im Studium legen angehende Medizinstudierende den Grundstein für die vorklinischen Semester. Sie gewinnen Sicherheit, vertiefen Kenntnisse oder schließen mögliche Wissenslücken. Damit erleichtern sie sich den Start in ein Studium der Medizin. Zudem verschaffen sie sich Vorteile für die Bewerbungsverfahren, beispielsweise für den naturwissenschaftlichen Teil der Studieneignungstests. Andere nutzen das Vorsemester Medizin, um eventuelle Wartezeiten mit Wissenserweiterung zu überbrücken.
Das nächste Vorsemester Medizin in Präsenz am „Rheinischen“ Campus in Köln-Ehrenfeld beginnt am 2. November 2022. Der viermonatige Präsenzkurs beinhaltet auch Praktikumsteile in den Fächern Biomedizin, Histologie und EDV. Das ebenfalls viermonatige Vorsemester Medizin Online beginnt am 3. November 2022. Es vermittelt die gleichen Inhalte im digitalen Live-Unterricht. Das Online-Vorsemester Medizin bietet den Vorteil einer ortsunabhängigen Teilnahme, beinhaltet jedoch keinen praktischen Teil.
Einmonatiger Intensivkurs Chemie oder Physik für das Medizinstudium
Medizinstudierende empfinden oft die Fächer Chemie und Physik als schwierig. Zudem sind in beiden Fächern die Vorkenntnisse der Abiturient*innen sehr unterschiedlich. Wer sich gezielt Kenntnisse in den Fächern Physik oder Chemie aneignen möchten, kann am IFBM einen intensiven Vorkurs besuchen. In diesen Kursen werden die Grundlagen in den beiden Fächer in einem einmonatigen Online- oder Präsenz-Intensivkurs vermittelt. Dadurch können etwaige Defizite aus der Schulzeit gezielt ausgeglichen werden. So erlernen Teilnehmende in einem Monat, was sie beim Studienstart für ein Medizinstudium in Physik und Chemie benötigen. Dabei setzt das IFBM keine besonderen Vorkenntnisse voraus. Die Kurse beginnen bei den „Basics“ und steigern das Niveau.
Die Intensivkurse starten mehrmals im Jahr und dauern einen Monat, so beispielsweise der Intensivkurs Physik (Präsenz) ab 1.9.2022 und Intensivkurs Chemie (Online) ab 1.10.2022.
TMS – Vorbereitungskurs
Das IFBM bietet ebenfalls einen TMS-Kurs zur effizienten Vorbereitung auf den „Test für Medizinische Studiengänge“ an. In diesem Jahr findet der siebentägige Kurs vom 25. November bis 10. Dezember 2022 statt. Der TMS-Kurs steigert die Chancen im Auswahlverfahren der Hochschulen.
Alle Kurse am IFBM sind kostenpflichtig. Weitere Informationen über das Vorsemester Medizin, die Intensivkurse und den TMS-Kurs gibt es auf https://www.ifbm-koeln.de
Kontakt: Dr. Ursula Korfhage, IFBM Institut für Biologie und Medizin am RBZ Rheinisches Bildungszentrum Köln gGmbH, Vogelsanger Straße 295, 50825 Köln, sekretariat@rbz-koeln.de, Telefon 0221/54687-2120.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
IFBM Institut für Biologie und Medizin am RBZ Rheinisches Bildungszentrum Köln
Frau Dr. Ursula Korfhage
Vogelsanger Str. 295
50825 Köln
Deutschlandfon ..: 0221/54687-2120
web ..: https://www.ifbm-koeln.de
email : sekretariat@rbz-koeln.deDas Institut für Biologie und Medizin IFBM ist Teil des RBZ Rheinisches Bildungszentrum Köln unter dem Dach der Rheinischen Stiftung. Seit 25 Jahren bietet das IFBM studienvorbereitende naturwissenschaftliche Kurse für biomedizinische Studiengänge wie beispielsweise Humanmedizin, Zahnmedizin, Tiermedizin an. Mittlerweile findet das Vorsemester Medizin zum 50. Mal statt.
Das RBZ Rheinisches Bildungszentrum Köln ist Teil des Ausbildungsverbundes der Rheinischen Stiftung für Bildung, der mit seinen verschiedenen Trägereinrichtungen berufliche Bildung auf allen Qualifikationsebenen vermittelt. Zu diesem Zwecke beitreibt die Stiftung Berufsbildungswerke, berufsbildende Schulen, Fachakademien und eine Fachhochschule.
Pressekontakt:
Redaktionsbüro Beatrix Polgar-Stüwe
Frau Beatrix Polgar-Stüwe
Schillingsrotter Str. 7
50996 Kölnfon ..: 0221 9352940
email : mail@polgar-stuewe.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Vorbereitung auf das Medizinstudium: Online-Infoveranstaltung am 26. August 2022
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt d hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
wurde gebloggt am 11. August 2022 in der Rubrik Allgemein
Content wurde auf Bloggen 4 x angesehen
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Vorbereitung auf das Medizinstudium: Online-Infoveranstaltung am 26. August 2022
Lesezeit des Content auf Bloggen ca. 2 Minuten, 43 Sekunden
News-ID 92702
auf bloggen suchen
Bloggen ist eine Möglichkeit um …
… bekannt im Web zu werden.
Bloggen ist so einfach. Auf diesem Portal bloggen PR-Agenturen und Unternehmen Fakten, Neuigkeiten, Insider-Wissen, Unternehmensnachrichten, aktuelle Infos und Veranstaltungshinweise.
News bloggen – Leser informieren
frisch gebloggt
- Das Online Marketing Wunder – Shadrach Peeris
- Wohlstand sichern mit den richtigen Investments
- Defense Metals durchteuft bei Bohrungen auf Wicheeda 221 Meter mit 2,14 % Seltenerdoxid, einschließlich 111 Meter mit 3,52 %
- Stagflation wird Goldpreis antreiben
- Moon Surgical meldet Berufung von Mark Toland als unabhängiges Board-Mitglied
- Medigene AG: Medigene veröffentlicht Strategie- und Unternehmens-Update
- Tanzen wie die Iren – Céilí-Tanzen in Hannover
- Brennholz aus heimischen Wäldern der Mitte Deutschlands
- Die SeniorenLebenshilfe eröffnet einen neuen Standort in Schloß Holte-Stukenbrock
- Turmalina Metals Corp. : Erste Bohrungen beim Chanape-Projekt durchschneiden oberflächennahe Au-AG-Mineralisierung in mehreren Brekzien
- Arbeitskräftemangel: Konsumgüter- und Handelsbranche setzen am häufigsten auf externe Berater:innen
- Vertrauen Sie unserer umweltfreundlichen EDV und IT Entsorgung Darmstadt
- Consolidated Uranium kündigt Erwerb von Virginia Energy Resources an und sichert sich das größte unerschlossene Uranvorkommen in den USA
- Pan American Energy berichtet über Fertigstellung von Zufahrtswegen zu den Big Mack Phase 1 & 2-Bohrstandorten
- Aztec durchteuft erneut eine Goldmineralisierung auf dem Projekt Cervantes in Sonora (Mexiko), u.a. 0,68 g/t Au auf 120,0 m
gebloggte Beiträge in diesen Kategorien
Bloggen – Archiv
bloggen kommunizieren informieren
Der Content auf Bloggen wurde von Connektar übermittelt.