-
Die Schule und Eltern als Stressfaktor: Darum kann die ständige Erwartungshaltung zu ernsthaften Erkrankungen führen.
Ohne Fleiß kein Preis: Ein Spruch, den sich Schüler ständig anhören müssen. Die gutgemeinte Floskel kann jedoch schnell zum Verhängnis werden. Laut einer Studie der DAK leidet fast jeder zweite Schüler unter Stress. Dazu kommt noch, dass sich viele Jugendliche durch ihre Eltern überfordert fühlen. Sie müssen gute Noten nach Hause bringen, aber sich dennoch genug Zeit für Freunde und Hobbys nehmen. Die Jugendlichen stellen hohe Erwartungen an sich selbst und sind unzufrieden mit ihren eigenen Leistungen.
Wenn die Schule krank macht
Der Alltagswahnsinn kann sich stärker auf die psychische und körperliche Gesundheit von Schülern auswirken als man meint. Grundsätzlich äußert sich Leistungsdruck bei jedem Jugendlichen anders. Dennoch lassen sich typische Symptome feststellen. Kinder und Jugendliche, die mit dem Alltag überfordert sind, klagen häufig über Bauchschmerzen sowie Magen-Darm-Beschwerden. Auch Antriebslosigkeit, ständige Müdigkeit sowie Kopfschmerzen sind typische Anzeichen eines erhöhten Stresslevels. Gerade dann, wenn eine Klassenarbeit ansteht, macht sich die Angst zu Versagen bemerkbar: schlaflose Nächte und Alpträume. Nicht nur Mobbing hinterlässt Spuren. Auch Leistungsdruck, Misserfolge sowie Überforderung führen dazu, dass die Schüler ein verzerrtes Selbstbild aufbauen.
Erfolgreich gegen Leistungsdruck
Die Kooperation von Schule und Elternhaus ist unerlässlich, um den Stress zu reduzieren. Denn nur mit einem sicheren Rückhalt und dem Gefühl, gut zu sein wie man ist, können Kinder wachsen und Herausforderungen erfolgreich meistern. Altersgemäße Freiräume stärken das Selbstbewusstsein und verringern die Angst zu Versagen. Ein positives Klassenklima fördert den Klassenzusammenhalt und wirkt sich gleichzeitig positiv auf die Lernbereitschaft der Schüler aus.
In der Praxis für Ergotherapie E. Brechtel in Köln sind die Experten auf den therapeutischen Umgang mit Kindern und Jugendlichen spezialisiert. Sie behandeln unter anderem Kinder und Jugendliche mit einem mangelnden Selbstwertgefühl und Ängsten. Ziel der therapeutischen Behandlung ist es, Lösungen zu finden und die Ängste langfristig loszuwerden.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Praxis für Ergotherapie E. Brechtel
Frau Elisabeth Brechtel
Sechzigstraße 40
50733 Köln
Deutschlandfon ..: 0221 7391781
fax ..: 0221 7391781
web ..: http://www.ergotherapie-köln.com
email : pr@deutsche-stadtauskunft.agPressekontakt:
Praxis für Ergotherapie E. Brechtel
Frau Elisabeth Brechtel
Sechzigstraße 40
50733 Kölnfon ..: 0221 7391781
web ..: http://www.ergotherapie-köln.com
email : pr@deutsche-stadtauskunft.agDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Leistungsdruck bei Jugendlichen – die Angst zu Versagen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt d hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
wurde gebloggt am 26. Februar 2019 in der Rubrik Allgemein
Content wurde auf Bloggen 160 x angesehen
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Leistungsdruck bei Jugendlichen – die Angst zu Versagen
Lesezeit des Content auf Bloggen ca. 1 Minuten, 33 Sekunden
News-ID 51596
auf bloggen suchen
Bloggen ist eine Möglichkeit um …
… bekannt im Web zu werden.
Bloggen ist so einfach. Auf diesem Portal bloggen PR-Agenturen und Unternehmen Fakten, Neuigkeiten, Insider-Wissen, Unternehmensnachrichten, aktuelle Infos und Veranstaltungshinweise.
News bloggen – Leser informieren
frisch gebloggt
- North Island kehrt in Familienbesitz zurück
- John Textor, Chairman von Eagle Football, beglückwünscht Olympique Lyonnais zur Qualifikation für die Ligue 1 und die UEFA Europa League
- SYZYGY AG reduziert Prognose für das Geschäftsjahr 2025: Umsatzrückgang um rund 14 Prozent bei einer EBIT-Marge von rund 3 Prozent erwartet
- Plau am See: Badewannenrallye 2.0 & NDR MV Party – Sommerfestival an der Seenplatte – ilovewanne
- Equinox Gold meldet für das zweite Quartal 2025 eine Goldproduktion von 219.122 Unzen
- Der „NikolaiZauber“ lädt am 30. und 31. August zum Festival der Kleinkunst ins Berliner Nikolaiviertel ein
- Volles Haus, voller Erfolg: Symposium „Facilitation als Leadership“ begeistert Fachpublikum in Berlin
- Altiplano sichert sich die Erweiterung der Option auf die Cu-Au-Fe-Mine Santa Beatriz
- Gold aus Kolumbien – Quimbaya Gold zündet den Startschuss
- Fury durchteuft 32,35 m mit 1,16 % Li2O bei der Entdeckung Ninaaskumuwin
- Weniger Schäden, mehr Wachstum: Gartenbau-Versicherung zieht positive Bilanz für 2024
- Vom belächelten Friseur zum TopSalon-Gewinner
- Millennial Potash gibt die strategische Projektentwicklungsunterstützung der U.S. International Development Finance Corporation für sein Kaliprojekt Banio in Gabun bekannt
- Sandline Global erweitert internationale Präsenz mit neuem Büro in London
- First Phosphate schließt Privatplatzierung mit strategischem Investor ab
gebloggte Beiträge in diesen Kategorien
Bloggen – Archiv
bloggen kommunizieren informieren
Der Content auf Bloggen wurde von Connektar übermittelt.