-
Die 42. Bundesimmissionsschutzverordnung (BImSchV) erlegte den Betreibern von Kühltürmen, Nassabscheidern und Verdunstungskühlanlagen mit Wirkung vom 20. August 2017 neue Pflichten zur Legionellen-Vor
Rückkühlanlagen und Nassabscheider sind fortan so zu errichten und zu betreiben, dass Verunreinigungen des Nutzwassers durch Mikroorganismen vermieden werden. Die Betreiber betroffener Anlagen müssen regelmäßige mikrobiologische Laboruntersuchungen durchführen lassen.
Alle neuen und bestehenden Kühltürme, Nassabscheider und Verdunstungskühlanlagen mussten innerhalb eines Jahres nach Inkrafttreten der Verordnung den Behörden gemeldet werden. Das Melderegister verlangt Angaben zum Standort der Anlage und dessen Betreiber. Wir haben übersichtlich zusammengefasst, welche gesetzlichen Pflichten auf die Betroffenen zukommen.
Schon vor Inbetriebnahme einer neuen Anlage muss eine Gefährdungsbeurteilung
durch hygienisch fachkundiges Personal erstellt werden. Hierzu gehören detaillierte
Maßnahmenpläne für den Fall der Überschreitung der festgelegten Grenzwerte. Diese Anforderungen gelten auch für bestehende Anlagen.Das sorgfältige Führen eines Betriebstagebuchs in analoger oder digitaler Form ist seit dem 20. August 2017 ebenso Pflicht wie eine durchgängige Dokumentation der Beprobungen sowie regelmäßige Laboruntersuchungen des Nutzwassers mit entsprechenden Nachweisen.
Gesetzlich vorgeschrieben ist jetzt auch die Festlegung verbindlicher Referenzwerte für die Keimbelastung sowie die Überprüfung der Anlage im Fünf-Jahres-Rhythmus durch Sachverständige oder akkreditierte Inspektionsstellen.
Die 42. BImSchV betrifft übrigens nicht nur große industrielle Kühltürme, sondern auch alle in Gebäuden verbauten Nassabscheider und Verdunstungskühlanlagen. Auch die private und institutionelle Immobilienwirtschaft muss sich also mit zusätzlichen Pflichten auseinandersetzen.
Denn überall dort, wo Wasser versprüht wird, können sich Legionellen und andere Krankheitserreger über die Luft verbreiten. Das umlaufende Wasser hat eine für die Vermehrung der Bakterien optimale Temperatur und bietet durch seinen Kontakt mit der Atmosphäre ein reiches Nahrungsangebot.
Als Betreiber einer der genannten Anlagen müssen Sie aktiv werden. Die Legionellen-Beprobung des Nutzwassers muss bereits seit 2017 durch ein akkreditiertes Labor durchgeführt werden. Zu Ihren Pflichten gehören auch die Anfertigung einer Betriebsanweisung gemäß der Biostoffverordnung sowie die Durchführung einer Mitarbeiterschulung (auch für Fremdfirmen) gemäß VDI 2047-2 oder VDI 6022. Bis zum 19. August 2019 müssen erstmalig die Anlagen durch Sachverständige oder akkreditierte Inspektionsstellen geprüft werden. Dies betrifft alle Anlagen, die vor dem 19. August 2011 in Betrieb gegangen sind.
Gerne unterstützen wir Sie bei der fachgerechten Umsetzung der beschriebenen Gesetzesvorgaben. Dabei kooperieren wir eng mit akkreditieren Laboratorien. Ihr qualifizierter Ansprechpartner für die 42. BImSchV ist der Diplom-Ingenieur und TERRA-Geschäftsführer Detlef Hendrich.
Pressemeldungen der TERRA Umwelt Consulting GmbH sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung frei. Bildmaterial zu dieser Pressemitteilung kann bei der TERRA Umwelt Consulting GmbH angefordert werden.
TERRA Umwelt Consulting GmbH
Gell’sche Straße 45
D-41472 Neuss
Tel.: 02131/7408-0
E-Mail: info@terra-umwelt.deVerantwortlicher für diese Pressemitteilung:
TERRA Umwelt Consulting GmbH
Herr Detlef Hendrich
Gellsche Straße 45
41472 Neuss
Deutschlandfon ..: 0 21 31/74 08-0
fax ..: 0 21 31/74 08-20
web ..: http://www.terra-umwelt.de/
email : info@terra-umwelt.deWir schaffen seit über 20 Jahren die Grundlagen für Bauprojekte, Umweltschutz-maßnahmen und Arbeitssicherheit. Als Ingenieurgesellschaft für Geotechnik und Umwelt Consulting sind wir Experten für die Baugrunduntersuchung und Altlastensanierung. Darüber hinaus entwickeln wir individuelle Systeme für das effiziente Energie- und Umweltmanagement. Mit einer eigenständigen Tochter-gesellschaft sind wir auch in den Bereichen Arbeitssicherheit und Arbeitsmedizin ein bundesweit gefragter Partner von gewerblichen und öffentlichen Auftraggebern.
Pressekontakt:
TERRA Umwelt Consulting GmbH
Herr Detlef Hendrich
Gellsche Straße 45
41472 Neussfon ..: 0 21 31/74 08-0
web ..: http://www.terra-umwelt.de/
email : info@terra-umwelt.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Legionellen-Vorsorge in Kühlsystemen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt d hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
wurde gebloggt am 13. März 2019 in der Rubrik Allgemein
Content wurde auf Bloggen 143 x angesehen
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Legionellen-Vorsorge in Kühlsystemen
Lesezeit des Content auf Bloggen ca. 2 Minuten, 13 Sekunden
News-ID 52035
auf bloggen suchen
Bloggen ist eine Möglichkeit um …
… bekannt im Web zu werden.
Bloggen ist so einfach. Auf diesem Portal bloggen PR-Agenturen und Unternehmen Fakten, Neuigkeiten, Insider-Wissen, Unternehmensnachrichten, aktuelle Infos und Veranstaltungshinweise.
News bloggen – Leser informieren
frisch gebloggt
- Sibanye-Stillwater reicht seinen Jahresbericht 2024 auf Formular 20-F ein
- Battery X Metals gibt strategisches Abkommen hinsichtlich Förderung von KI-gestützter Exploration von kritischen Batteriemetallen in US-Bundesstaat Nevada bekannt
- Freie Trauung mit Herz und Stil: So finden Paare den idealen Trauredner in ihrer Nähe
- Heiraten am Strand – Mit Doreen Bräun wird der Traum von der Strandhochzeit Wirklichkeit
- Immobilienmakler Bochum – WEYEL IMMOBILIEN mit Herz, Erfahrung und Auszeichnung
- Die führenden unabhängigen Beratungsfirmen für Stimmrechtsvertreter ISS und Glass Lewis empfehlen den Wertpapierinhabern von Calibre Mining, für das vorgeschlagene Arrangement mit Equinox Gold zu stimmen.
- Neueröffnung in Bad Ischl: Grand Elisabeth Hotel
- Rußbach Unternehmensgruppe: Innovative Lösungen für den Bau- und Innenausbau
- Dachzelt mieten bei trekvoss – Freiheit genießen und die Natur entdecken.
- Was machen Gold und Silber?
- Immobilienexpertin Midia Korbane erfolgreich gestartet
- Nach Aufdeckung von Missständen in Milchbetrieb im Landkreis Uckermark: Staatsanwaltschaft Neuruppin ermittelt
- Opawica Explorations Inc. durchörtert bei Bohrungen eine 28 m mächtige Mineralisierung mit hohen XRF-Messwerten
- Silber: Die Spreu hat sich vom Weizen getrennt – jetzt starten die Raketen!
- NurExone präsentiert auf der ISEV 2025 einen Durchbruch bei der Regeneration von Gesichtsnerven
gebloggte Beiträge in diesen Kategorien
Bloggen – Archiv
bloggen kommunizieren informieren
Der Content auf Bloggen wurde von Connektar übermittelt.