-
Ein Soldat desertiert in Barbara Bonhoffs „Der Front entkommen“ kurz vor Kriegsende und kämpft sich trotz erneuter Gefangenschaft auf seinem Weg nach Hause durch.
Es wird im Frühjahr 1945 vielen klar, dass das Deutsche Reich den Krieg nicht mehr gewinnen kann. Auch der Soldat Karl, der Protagonist aus Barbara Bonhoffs Roman „Der Front entkommen“, kommt zu dieser Einsicht. Er entschließt sich dazu, seine Einheit in Ostpreußen zu verlassen. Er macht sich auf den Weg Richtung Heimat. Doch dieser Weg steckt voller Gefahren. Wenn er entdeckt wird, gibt es nur zwei Möglichkeiten: Er wird entweder als Deserteur hingerichtet oder von russischen Soldaten erschossen. Da der Landweg von der Roten Armee versperrt ist, kämpft sich Karl durchs Wasser, schwimmend oder sich an Balken festhaltend, bis er von einem Rettungsschiff aufgenommen und auf die Halbinsel Hela gebracht wird.
Mit Spannung folgen die Leser dem Helden in „Der Front entkommen“ von Barbara Bonhoff. Er schafft es als blinder Passagier bis nach Kiel. Dort gerät er allerdings in britische Kriegsgefangenschaft. Auch dieser entkommt er und versucht, sich in Zügen und zu Fuß bis Stuttgart, dem Wohnort seiner Eltern, durchzuschlagen. Er wird von seiner Angst, ohne Entlassungspapiere aufgegriffen und in Gefangenschaft zurückgebracht zu werden, angetrieben. Bonhoff erzählt in ihrem historischen Roman von einem ganz anderen Helden, dessen Angst und Verzweiflung sie in packenden Bildern festhält. Ihre Lesern konfrontiert sie mit den Schilderungen nackter Angst, Mut und Hoffnung. Hochspannung ist auf jeder Seite garantiert. Gleichzeitig beleuchtet die Autorin Geschichte aus einem anderen, sehr persönlichen und eindringlichen Blickwinkel.
„Der Front entkommen“ von Barbara Bonhoff ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7482-3509-5 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschlandfon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.deDie tredition GmbH für Verlags- und Publikations-Dienstleistungen zeichnet sich seit ihrer Gründung 2006 durch eine auf Innovationen basierenden Strategie aus. Das moderne Verlagskonzept von tredition verbindet die Freiheiten des Self-Publishings mit aktiver Vermarktung sowie Service- und Produktqualität eines Verlages. Autoren steht tredition bei allen Aspekten der Buchveröffentlichung als kompetenter Partner zur Seite. Durch state-of-the-art-Technologien wie das Veröffentlichungstool „publish-Books“ bietet tredition Autoren die beste, schnellste und fairste Veröffentlichungsmöglichkeit. Mit der Veröffentlichung von Paperbacks, Hardcover und e-Books, flächendeckendem Vertrieb im internationalen Buchhandel, individueller Autorenbetreuung und einem einmaligen Marketingpaket stellt tredition die Weichen für Ihren Bucherfolg und sorgt für umfassende Auffindbarkeit jedes Buches. Passende Publishing-Lösung hält tredition darüber hinaus auch für Unternehmen und Verlage bereit. Mit über 40.000 veröffentlichten Büchern ist tredition damit eines der führenden Unternehmen in dieser Branche.
Pressekontakt:
tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburgfon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Der Front entkommen – der lange Weg nach Hause
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt d hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
wurde gebloggt am 28. März 2019 in der Rubrik Allgemein
Content wurde auf Bloggen 137 x angesehen
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Der Front entkommen – der lange Weg nach Hause
Lesezeit des Content auf Bloggen ca. 2 Minuten, 6 Sekunden
News-ID 52499
auf bloggen suchen
Bloggen ist eine Möglichkeit um …
… bekannt im Web zu werden.
Bloggen ist so einfach. Auf diesem Portal bloggen PR-Agenturen und Unternehmen Fakten, Neuigkeiten, Insider-Wissen, Unternehmensnachrichten, aktuelle Infos und Veranstaltungshinweise.
News bloggen – Leser informieren
frisch gebloggt
- Spanish Mountain Gold meldet hochgradige und oberflächennahe Goldabschnitte in der K-Zone
- Garten Loungemöbel Abdeckung: Schutz mit Stil und Funktionalität
- Gold und Kupfer aus Peru – Forte Minerals könnte Großes gelingen
- Eloro Resources freut sich über bedeutende Bohrergebnisse
- Goldpreis weiter auf Höhenflug
- Lake Victoria Gold prüft Kleinbergbau für schnellen Cashflow in Tansania!
- MAG kündigt Produktion aus Juanicipio für das erste Quartal 2025 an
- Zeus North America Mining Corp. nimmt auf dem Konzessionsgebiet Great Western in Idaho Proben von 7.300 g/t Silber und 4,25 Prozent Kupfer
- Bohrupdate von Tocvan hinsichtlich Gold-Silber-Projekt Gran Pilar – Bereitstellung von Unternehmensupdate und Ankündigung von Webinar
- Der Hüpfburgensong – Spring mit Steffi4Kids ins Glück
- Michael Hantermann wurde in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen
- Klondike Gold beginnt mit Explorations- und Bohrarbeiten für 2025
- Summa Silver: Erste Untersuchungen weisen bis zu 40,4 g/t Gold und 759 g/t Silber auf Kennedy nach!
- So ein Dingsda – der neue Countrysong von Jens Dammann
- Global Uranium und Forum Energy Metals geben den Abschluss der Bohrungen und bodengestützten geophysikalischen Untersuchungen auf dem Projekt Northwest Athabasca, Saskatchewan, bekannt
gebloggte Beiträge in diesen Kategorien
Bloggen – Archiv
bloggen kommunizieren informieren
Der Content auf Bloggen wurde von Connektar übermittelt.