-
Jahreskonferenz der Deutschen Gesellschaft für Computer- und Roboterassistierte Chirurgie an der Hochschule Reutlingen / Dreitägiges Programm über Anwendungen in allen operativen medizinischen Fächern
Vom 19. bis zum 21. September findet auf dem Campus der Hochschule die Jahreskonferenz der Deutschen Gesellschaft für Computer- und Roboterassistierte Chirurgie (CURAC) statt. Die Jahrestagung der CURAC ist seit 2002 das zentrale deutschsprachige Forum für technische Entwicklungen und klinische Anwendungen im Bereich der computer- und roboterassistierten Chirurgie. Die CURAC verzahnt beide Felder aktiv und erfolgreich miteinander und ermöglicht jährlich einen intensiven fachlichen Dialog zwischen Anwendern und Entwicklern.
Die Vergabe der Konferenz nach Reutlingen geht auf Initiative des Dekans der Fakultät Informatik, Prof. Dr. Oliver Burgert zurück, der auch Tagungsleiter der Jahrestagung ist. Die Entscheidung für Reutlingen ist zudem auch eine Anerkennung der Entwicklungen und Forschungen an der Fakultät Informatik. 2011 startete der Studiengang Medizinisch-Technische Informatik. Hinzu kamen seitdem zahlreiche Forschungsaktivitäten, u.a. die Forschungsgruppe Computer Assistierte Medizin. Im letzten Jahr fand die Konferenz am Universitätsklinik der Universität Leipzig statt.
Mit der Konferenz möchte die CURAC Chirurgen aller Fachdisziplinen, Radiologen, Informatiker und Ingenieure in einer einmaligen interdisziplinären Umgebung zusammenbringen. „Unser Ziel ist es den chirurgischen Eingriff und die OPs der Zukunft zu definieren und zu gestalten, um die Gesamtversorgung unserer Patienten mit allen sinnvollen technischen Mitteln zu optimieren“, so Prof. Dr. Oliver Burgert. Um eine möglichst enge Verzahnung von Entwicklung und klinischer Anwendung zu erreichen, wird es auf der Konferenz auch einen „Clinical Day“ geben, der gemeinsam mit der Sektion minimal invasive Computer- und Telematik assistierte Chirurgie (CTAC) der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie und den Co-Organisatoren des Universitätsklinikums Tübingen ausgerichtet wird.
Die wissenschaftlichen Themen der CURAC 2019 decken in der Anwendung alle operativen medizinischen Fächer ab (z. B. HNO, Neurochirurgie, Orthopädie, etc.), u.a.:
Intelligente OP-Technik
Modellierung und Simulation
Bildverarbeitung, Quantifizierung und Visualisierung
Robotik und Navigation
Chirurgische Assistenzsysteme
Chirurgische Planung und Risikoanalyse
Workflowanalyse und Prädiktion
Wissensbasierte Systeme und Entscheidungsunterstützung
Teilautonomie und kooperative Systeme
Multidisziplinäre IntegrationVerantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Hochschule Reutlingen
Herr Siewe-Reinke Alfred
Alteburgstraße 150
72762 Reutlingen
Deutschlandfon ..: 07121 271 4052
web ..: http://www.informatik-reutlingen.de
email : presse@informatik-reutlingen.dePressekontakt:
Hochschule Reutlingen
Herr Siewe-Reinke Alfred
Alteburgstraße 150
72762 Reutlingenfon ..: 07121 271 4052
web ..: http://www.informatik-reutlingen.de
email : presse@informatik-reutlingen.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Der Operationsaal von morgen – Konferenz für Computer- und Roboterassistierte Chirurgie in Reutlingen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt d hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
wurde gebloggt am 11. September 2019 in der Rubrik Allgemein
Content wurde auf Bloggen 158 x angesehen
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Der Operationsaal von morgen – Konferenz für Computer- und Roboterassistierte Chirurgie in Reutlingen
Lesezeit des Content auf Bloggen ca. 1 Minuten, 28 Sekunden
News-ID 57085
auf bloggen suchen
Bloggen ist eine Möglichkeit um …
… bekannt im Web zu werden.
Bloggen ist so einfach. Auf diesem Portal bloggen PR-Agenturen und Unternehmen Fakten, Neuigkeiten, Insider-Wissen, Unternehmensnachrichten, aktuelle Infos und Veranstaltungshinweise.
News bloggen – Leser informieren
frisch gebloggt
- Suchmaschinenoptimierung für Zahnärzte: So gewinnen Praxen mehr Patienten online
- Zahnärzte in Bern – www.zahnarztpraxis-in-bern.ch
- Leocor Mining durchteuft 3,6 m mit 1,49 % Cu, einschließlich 0,9 m mit 3,22 % Cu, enthalten in 6,1 m mit 0,99 % Cu, bei Copper Creek
- Fitnesscenter in Linz & Leonsding
- Endeavour Silver produziert im 2. Quartal 2025 1.483.736 Unzen Silber und 7.755 Unzen Gold (2,5 Mio. Unzen Silberäquivalent)
- So organisierst du deine Kundendaten DSGVO-konform und zentral
- Leihhäuser in Österreich und Deutschland
- Technik, die verkauft. Sicherheit, die bleibt.
- Nova Maldives: Der September ist Solo Traveller Monat!
- Matador Technologies bringt „Grammies“ auf den Markt – ein digitales Goldprodukt auf der Bitcoin-Blockchain
- P2P Group beruft den pensionierten Konteradmiral Casper Donovan, einen Flaggenoffizier der kanadischen Streitkräfte, in seinen Beirat
- CanCambria Energy Corp. gibt Privatplatzierung von Einheiten zur Beschaffung von Finanzmitteln in Höhe von bis zu 2.500.000 $ bekannt
- Super Copper erwirbt 100 % von Kupferprojekt Castilla
- Champions Oncology lanciert Plattform für radiopharmazeutische Dienstleistungen, erweitert seine Isotopen-Lizenz und screent über 30 PDX-Modelle
- Qualität, die Vertrauen schafft – Eurobox KG ist ISO 9001 zertifiziert
gebloggte Beiträge in diesen Kategorien
Bloggen – Archiv
bloggen kommunizieren informieren
Der Content auf Bloggen wurde von Connektar übermittelt.