-
Die Luftfahrt befindet sich in der Krise: damit beginnt die beste Zeit, um ein Studium der Luftfahrt aufzunehmen. Und das Angebot hierfür ist ausgesprochen groß.
2020 befindet sich der gesamte Luftverkehr in einer gigantischen Krise. Dank der Pandemie aufgrund des Covid 19 – Virus ist der weltweite Luftverkehr dramatisch eingebrochen. Sowohl der Fracht- als auch der Passagierverkehr sind stark rückläufig. Doch in jeder Krise steckt eine Chance. Gerade jetzt bietet sich ein Studium der Luftfahrt an, wenn Sie sich noch immer für das Fliegen begeistern können.
Die derzeitige Krise wird zu einer Marktbereinigung führen. Einige Fluggesellschaften haben bereits oder werden noch aufgeben müssen. Selbst wenn ein Impfstoff gefunden ist, erwarten Experten nur eine schrittweise Erholung des Luftverkehrs – zu langsam, um alle Airlines (und Flughäfen) zu retten. Doch was heißt das für die Mitarbeiter der Fluglinien und Flughäfen?
Jetzt ist die Zeit, an die eigene Bildung zu denken. Das gilt nicht nur für das derzeitige Personal der Unternehmen und Organisationen der Luftfahrt. Auch Interessenten am globalen Luftverkehr können die Zeit der Krise nutzen und sich für zukünftige Aufgaben fit machen.
Neben den klassischen Ausbildungsberufen wie denen zum Fluggerätmechaniker, zum Fluglotsen oder zum Reiseverkehrskaufmann und den Fortbildungsberufen wie denen zum Ramp Agent, zum Bodensteward oder zum Flugbegleiter gibt es auch die Möglichkeit, ein aviatisches Studium mit dem Ziel zu beginnen, einen Bachelor- oder einen Masterabschluss zu erwerben.
Kaufleute und Ingenieure mit Wissen im Bereich der Luftfahrt sind gefragt. So gibt es bereits seit vielen Jahren die Möglichkeit, an der htw saar in Saarbrücken den Studiengang Aviation Business (als Vollzeitstudium und in einer berufsbegleitenden Variante) zu absolvieren. Der Studiengang verknüpft die Ausbildung zum Verkehrflugzeugführer mit einem Studium der technischen Betriebswirtschaftslehre.
Viele ingenieurwissenschaftlich-geprägte Studiengänge zur Luft- und Raumfahrttechnik wenden sich an technik-interessierte Studenten. Auch in diesem Feld wird es in den kommenden Jahren reichlich Bedarf geben, zumal das Thema Nachhaltigkeit in der Luftfahrt zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Letztlich liegt es an jedem Einzelnen, die bestehenden Chancen zu nutzen und sich für den zukünftigen Arbeitsmarkt zu qualifizieren.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Prof. Dr. Stefan Georg
Herr Stefan Georg
Waldhausweg 14
66123 Saarbrücken
Deutschlandfon ..: 06815867503
web ..: https://www.wiin-aviation.de/berufe-in-der-luftfahrt/
email : stefan.georg@htwsaar.deSie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
Prof. Dr. Stefan Georg
Herr Stefan Georg
Waldhausweg 14
66123 Saarbrückenfon ..: 06815867503
web ..: https://drstefangeorg.de
email : stefan.georg@htwsaar.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Genau jetzt: Beginnen Sie ein Studium der Luftfahrt
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt d hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
wurde gebloggt am 21. September 2020 in der Rubrik Allgemein
Content wurde auf Bloggen 3 x angesehen
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Genau jetzt: Beginnen Sie ein Studium der Luftfahrt
Lesezeit des Content auf Bloggen ca. 1 Minuten, 41 Sekunden
News-ID 67722
auf bloggen suchen
Bloggen ist eine Möglichkeit um …
… bekannt im Web zu werden.
Bloggen ist so einfach. Auf diesem Portal bloggen PR-Agenturen und Unternehmen Fakten, Neuigkeiten, Insider-Wissen, Unternehmensnachrichten, aktuelle Infos und Veranstaltungshinweise.
News bloggen – Leser informieren
frisch gebloggt
- Gold türmt sich in den Lagerstätten
- Gold mit großem Potenzial
- Öffentliche Versteigerung von neuwertigem Gastronomie-Inventar
- Wenn der Erbfall eintritt – was tun mit dem Nachlass?
- Erfolgreiches Zeitmanagement – S+P Online Schulung
- Hypothekendarlehen für Rentner – Alternative zu Teilverkauf und Leibrente
- Bandscheibenvorfall aussitzen? Ist das eine gute Idee?
- Megastädte verschlingen Rohstoffe
- Bilanz-Wissen Kompakt – S+P Online Schulung
- Der Goldpreis im Jahr 2021
- Benchmark durchteuft bei Bohrungen einen 186,00 Meter breiten Abschnitt mit 1,66 g/t Goldäquivalent und erweitert damit die Tiefe und Kontinuität des Mineralisierungssystems bei Cliff Creek South
- Clarity Gold schließt nicht vermittelte Flow-Through-Privatplatzierung in Höhe von 3,8 Mio. CAD ab
- Bam Bam Resources: Bohrungen deuten auf deszendente Kupferanreicherung unterhalb der Oxidmineralisierung auf dem Porphyrprojekt Majuba Hill, Nevada, hin
- Commerce Resources Corp. spendet dem Canadian Museum of Nature Proben aus der Seltenerdmetall- und Flussspatlagerstätte Ashram und gibt die Gewährung von Aktienoptionen bekannt
- Statement von Glatthaar Keller
gebloggte Beiträge in diesen Kategorien
Bloggen – Archiv
bloggen kommunizieren informieren
Der Content auf Bloggen wurde von Connektar übermittelt.