-
In Zusammenarbeit mit der SELECT AG hat Reply die IoT-Lösung vjumi entwickelt. Die Lösung ermöglicht eine digitale Kommunikation zwischen der Werkstatt, dem Kunden und dem Fahrzeug.
Reply hat für den Marktführer im Autoteilegroßhandel in Deutschland – SELECT AG – die IoT-Lösung vjumi umgesetzt, die das Fahrzeug-Aftersales-Geschäft und die Fahrzeugvernetzung digitalisiert. Die Lösung ermöglicht eine digitale Kommunikation zwischen der Werkstatt, dem Kunden und dem Fahrzeug und versorgt freie Werkstätten in Echtzeit mit den Fahrzeugdaten ihrer Kunden, um Pannen vorzubeugen und Servicetermine zu koordinieren.
Im Zentrum der von Reply entwickelten Lösung steht die Konnektivität der Fahrzeuge, um die im Fahrzeug gesammelten Daten per Mobilfunk in die Cloud zu senden. Die Azure-basierte Cloud-Plattform analysiert und verarbeitet die Fahrzeugdaten in Echtzeit und ist vollständig in die Kundensysteme der Werkstätten integriert. Die Kommunikation mit den Kunden erfolgt auf Basis einer mobilen App, die einen nahtlosen Datenaustausch zwischen Kunde und Werkstatt garantiert.
Sowohl Endkunden als auch Werkstätten können vjumi bequem nutzen. Werkstätten vernetzen sich mit den Fahrzeugen ihrer Kunden und erhalten über Real Time Diagnostics Informationen über den Zustand des Fahrzeugs, um vorausschauend Pannen zu verhindern, bevor sie entstehen. So optimieren die Werkstätten ihren Service und bieten Kunden mehr Sicherheit.
Werkstattkunden können mit der von Reply entwickelten App ihre Fahrzeugdaten selbst einsehen. Die vjumi App erinnert sie über Push-Benachrichtigung an den nächsten Service und vereinbart direkt Termine mit der Werkstatt. Fahrer oder auch Flottenbetreiber profitieren von einem reibungslosen, sicheren Service rund um das Fahrzeug und können unvorhergesehene Reparaturen vermeiden.
„Egal ob es sich um eine Erinnerung an den nächsten TÜV-Termin handelt, einen anstehenden Öl- und Bremsenservice – oder die Möglichkeit, mit der Werkstatt über einen Break-Down-Call direkt in Kontakt zu treten: vjumi bietet diese Leistung unter Berücksichtigung aller Datenschutzbestimmungen in einer sicheren Cloud-Umgebung“, kommentiert Daniel Trost, CDO der Select AG.
Dr. Thomas Hartmann, Vorstand der Reply Gruppe, ergänzt: „Die Digitalisierung nimmt im Bereich Automotive in den nächsten Jahren weiter stark zu, wie unsere Studie zu den Trends im Mobilitätssektor zeigt. Unser Ziel ist es, neue Konzepte und Technologien mit IoT und KI, aber auch Cloud-Plattformen und umfassende Digital Experience-Lösungen zu entwickeln. vjumi zählt zu den ersten vollintegrierten Lösungen in dem Sektor und bietet Kunden einen Rundum-Werkstattservice – quasi on demand.“
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Reply
Frau Sandra Dennhardt
Uhlandstraße 2
60314 Frankfurt
Deutschlandfon ..: 069 269 56 86 950
web ..: http://www.reply.com/de/
email : s.dennhardt@reply.comReply [MTA, STAR: REY, ISIN: IT0005282865] ist spezialisiert auf die Entwicklung und Implementierung von Lösungen basierend auf neuen Kommunikationskanälen und digitalen Medien. Bestehend aus einem Netzwerk hoch spezialisierter Unternehmen unterstützt Reply die führenden europäischen Industriekonzerne in den Bereichen Telekommunikation und Medien, Industrie und Dienstleistungen, Banken und Versicherungen sowie öffentliche Verwaltung bei der Definition und Entwicklung von Geschäftsmodellen, die durch die neuen Paradigmen von KI, Big Data, Cloud Computing, digitalen Medien und Internet der Dinge ermöglicht werden. Die Dienstleistungen von Reply umfassen: Beratung, Systemintegration und Digital Services. www.reply.com
Pressekontakt:
Reply
Frau Sandra Dennhardt
Uhlandstraße 2
60314 Frankfurtfon ..: 069 269 56 86 950
web ..: http://www.reply.com/de/
email : s.dennhardt@reply.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
REPLY entwickelt für SELECT AG innovative Cloudbasierte IoT-Plattform für den digitalen Werkstattservice vjumi
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt d hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
wurde gebloggt am 17. März 2022 in der Rubrik Allgemein
Content wurde auf Bloggen 8 x angesehen
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
REPLY entwickelt für SELECT AG innovative Cloudbasierte IoT-Plattform für den digitalen Werkstattservice vjumi
Lesezeit des Content auf Bloggen ca. 2 Minuten, 6 Sekunden
News-ID 87926
auf bloggen suchen
Bloggen ist eine Möglichkeit um …
… bekannt im Web zu werden.
Bloggen ist so einfach. Auf diesem Portal bloggen PR-Agenturen und Unternehmen Fakten, Neuigkeiten, Insider-Wissen, Unternehmensnachrichten, aktuelle Infos und Veranstaltungshinweise.
News bloggen – Leser informieren
frisch gebloggt
- 10 Jahre „Fragen Magie“ – ein Wunderwerkzeug für alle Lebenslagen. 10 Jahre – öffnende Fragen
- First Majestic meldet Abstimmungsergebnisse der ordentlichen Hauptversammlung
- Urangesellschaften als Investmentchancen
- Wohnung in Zürich einfach minutenschnell auswählen bei PABS
- EnWave veröffentlicht den Konzernzwischenabschluss für das zweite Quartal 2023
- Quantum Battery Metals kündigt das Explorationsprogramm 2023 für Hook an
- Erfolgreich im Vertrieb mit den Prinzipien der Teezeremonie
- dynaCERT meldet einen Auftrag über 3.000 HydraGEN(TM)-Einheiten für Guyana
- Welche Kosten kommen bei der MPU auf Sie zu?
- Vivid Sydney 2023 erstrahlt mit seinem bisher grandiosesten Festival
- Happy Kids, Happy Life – Quality Time für die ganze Familie: BIG Family Sommer Angebote im SPA Hotel Jagdhof
- Ergebnisse der Jahreshauptversammlung von Sibanye-Stillwater und Ernennung des Risikoausschusses
- Augen lasern – Augenlaser Zentrum Österreich – Dr. Jamal Atamniy
- Rohstoff-Markt.com – First Phosphate – Der neue Profiteur des Batterie-Booms?
- 3D PluraView Stereo-Visualisierung mit ArcGIS Pro zertifiziert
gebloggte Beiträge in diesen Kategorien
Bloggen – Archiv
bloggen kommunizieren informieren
Der Content auf Bloggen wurde von Connektar übermittelt.