-
Der Krieg in der Ukraine hat auch in Deutschland zu Herausforderungen geführt und stellt nicht nur die Bürger und Unternehmen angesichts der Teuerungskrise vor große Aufgaben.
Auch die Integrationsberatungen landauf und landab sind mit einer wachsenden Zahl an Anfragen und Hilfsgesuchen von flüchtenden Menschen aus der Ukraine konfrontiert, während sie gleichzeitig Asylsuchende aus Syrien, Afghanistan, Russland, afrikanischen Staaten und den arabischen Ländern im Nahen und Mittleren Osten betreuen müssen. „Tatsächlich sind die Erwartungen massiv gestiegen“, bestätigt der Leiter der bundesweit per Mail erreichbaren Psychosozialen Sprechstunde mit Sitz in Konstanz, die als ehrenamtliches Angebot auch viele Geflüchtete begleitet: „Schlussendlich sehen wir uns ähnlichen Ausmaßen wie 2015 ausgesetzt, wobei das schnelle Eingliedern ukrainischer Personen deutlich an Bürokratie reduziert hat, aber eine Besserstellung gegenüber anderen Schutzsuchender bewirkt“, erläutert Dennis Riehle, der die digitale Beratungsstelle für eine elektronische Erstberatung allen Hilfesuchenden offenstellt und bislang mehrere Dutzend Asylsuchende und zahlreiche Flüchtlinge aus der Ukraine fördert.
„Besonders anspruchsvoll gestaltet sich der Umgang mit den Menschen, die vielfach stark traumatisiert sind und psychologischen Rat und seelsorgerliche Rückendeckung brauchen, nachdem sie oftmals von grausamen Bildern verfolgt werden und diesen Impressionen auch im Alltag kaum entrinnen können“, schildert es der 37-jährige Konstanzer, der als Flüchtlingshelfer auch in der Traumabewältigung und Interkultureller Kommunikation zertifiziert wurde. „Natürlich gibt es dazu sprachliche Barrieren und Verständigungsprobleme in der Beratung, allerdings lassen sich diese Hürden meist leicht überwinden. Die Auskunft über geltende Regeln in Deutschland, insbesondere aus dem Sozialrecht, dem Verwaltungsrecht und dem Asylbewerberleistungsgesetz, stellt einen wesentlichen Kernbereich unserer Arbeit dar, neben der jeweiligen Vermittlung an die zuständigen Stellen. Insgesamt scheint die Eingliederung aber deutlich besser zu funktionieren als vor sieben Jahren, denn gerade die ukrainischen Flüchtlinge können rasch in den Arbeitsmarkt integriert werden. Nun müssen wir nur noch dafür sorgen, Schutzsuchende nicht länger nach ihrer Herkunft unterschiedlich zu behandeln. Denn diese Entscheidung hat in der Beratung zu Unfrieden zwischen den einzelnen Klienten geführt“, so Riehle.
Kostenlose und überregionale Integrationsberatung in psychosozialen Anliegen von Geflüchteten:
www.psychosoziale-sprechstunde.deVerantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Ehrenamtliches Büro für Öffentlichkeitsarbeit – Dennis Riehle
Herr Dennis Riehle
Martin-Schleyer-Str. 27
78465 Konstanz
Deutschlandfon ..: 07531/955401
web ..: https://www.presse-riehle.de
email : info@presse-riehle.deDas Ehrenamtliche Büro für Öffentlichkeitsarbeit unterstützt gemeinnützige Vereine und Initiativen kostenlos bei der Pressearbeit, in der Kommunikation und im Marketing. Es wird vom Konstanzer Journalisten Dennis Riehle geleitet.
Hinweis: Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
Psychosoziale Sprechstunde – Beratungsstelle
Herr Dennis Riehle
Martin-Schleyer-Str. 27
78465 Konstanzfon ..: 07531/955401
web ..: https://www.psychosoziale-sprechstunde.de
email : mail@ehrenamtliche-beratung.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Wachsende Herausforderungen in der Integrationsberatung durch den Ukraine-Krieg
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt d hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
wurde gebloggt am 7. November 2022 in der Rubrik Allgemein
Content wurde auf Bloggen 3 x angesehen
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Wachsende Herausforderungen in der Integrationsberatung durch den Ukraine-Krieg
Lesezeit des Content auf Bloggen ca. 1 Minuten, 48 Sekunden
News-ID 95242
auf bloggen suchen
Bloggen ist eine Möglichkeit um …
… bekannt im Web zu werden.
Bloggen ist so einfach. Auf diesem Portal bloggen PR-Agenturen und Unternehmen Fakten, Neuigkeiten, Insider-Wissen, Unternehmensnachrichten, aktuelle Infos und Veranstaltungshinweise.
News bloggen – Leser informieren
frisch gebloggt
- Grüner Strom zu fairen Preisen in Brandenburg: Stadt Nauen und E.DIS stellen regionalen Strommarkt vor
- LNG-Gas aus Brunsbüttel erreichte im Mai einen Anteil von 58 Prozent im Netz von HanseWerk-Tochter SH Netz
- Oberwerth Q Bag – die perfekte Tasche für die neue Leica Q3
- maona.tv jetzt auch mit dem Amazon Fire TV Stick genießen
- Generatives KI-CAD-3D-Designstudio „Toggle3D“ von Nextech3D.ai geht live
- „Für mich gibt’s nur Dich“ – die neue Single von Arno Verano
- Einführung einer neuen Webseite für KI im Mittelstand: KI-im-Mittelstand.net
- Die Mongolei besitzt begehrte Rohstoffe
- Canada Nickel gibt besser als erwartete Ergebnisse der Kohlenstoffspeicher-Tests bekannt; Integrierte Machbarkeitsstudie wird im September erwartet
- Collective Metals beauftragt Derrick Strickland mit der Erstellung eines NI 43-101-konformen Fachberichts für sein Kupferprojekt Princeton und kündigt eine Privatplatzierung an
- International Graphite – Weitere hochgradige Graphitfunde in der Zielzone Mason Bay im Graphitprojekt Springdale
- Urlaubszeit – Schützen Sie Ihr Zuhause, Ihr Eigentum, Ihre Wertsachen
- Dr. Reuter Investor Relations – Lithium-Preise steigen, Ford sichert sich Versorgung!
- Wolfsburg feiert 85. Stadtgeburtstag
- Family-FinTech Bling macht Geldanlage familienfreundlich und startet Sparbäume für Kinder
gebloggte Beiträge in diesen Kategorien
Bloggen – Archiv
bloggen kommunizieren informieren
Der Content auf Bloggen wurde von Connektar übermittelt.