-
Die 6. Ausgabe der Reply Code Challenge startet. Die diesjährige Ausgabe der Reply Code Challenge basiert auf dem bekannten Brettspiel „Schlangen und Leitern“ und findet am 9. März statt.
Die sechste Ausgabe der Reply Code Challenge startet – der Online-Wettbewerb, bei der Entwickler Aufgaben aus dem Bereich Logik lösen und Algorithmen entwickeln. 2022 nahmen mehr als 15.000 Coder aus 98 Ländern teil.
Die diesjährige Ausgabe der Reply Code Challenge basiert auf dem bekannten Brettspiel „Schlangen und Leitern“: Die Teilnehmer entwickeln einen Algorithmus, um Unternehmensnetzwerke zu sichern, und nutzen dabei eine Simulation im Metaverse.
Der Wettbewerb für Programmierer auf der ganzen Welt findet am Donnerstag, den 9. März 2023 online statt. Es gibt zwei Challenges: die „Standard Edition“ für Studierende und professionelle Programmierer sowie die „Teen Edition“ für Coder im Alter von 14 bis 19 Jahren.
Die „Standard Edition“ wird durch die „University Students League“ erweitert: Die Teilnehmer tragen zum Ergebnis ihres Teams und ihrer Universität bei. Die Universität mit der höchsten Punktzahl, die die Coder gemeinsam für diese Universität erzielen, gewinnt einen Preis – eine finanzielle Unterstützung für ein Universitätsprojekt oder ein Arcade-Game für Gemeinschaftsräume.
Die „High School Students League“, ein Wettkampf zwischen den Schulen, ergänzt die „Teen Edition“. Jedes Team trägt mit der Teilnahme an der Code Challenge zum Ranking seiner Schule bei. Das Siegerteam kann eine Spende in Höhe von 2.000 Euro für seine Schule und einen speziellen, von Reply entwickelten Coding-Kurs gewinnen. Das unterstreicht den pädagogischen Wert der Challenge.
Die teilnehmenden Teams können alle Lösungen einreichen, die sie im Wettbewerbszeitraum entwickeln, und dabei verschiedene Programmiersprachen einschließlich C++ und Python verwenden. Algorithmen mit der höchsten Punktzahl werden ausgezeichnet.
Die Reply Code Challenge ermöglicht es den Codern, Grenzen auszutesten und Programmierkenntnisse zu verbessern. Die Teilnehmenden erlernen neue und praxisnahe Fähigkeiten, da die von Reply erstellten Aufgabenstellungen realen Szenarien nachempfunden sind. Insgesamt experimentieren die Spieler mit neuen Technologien, Programmiersprachen und Problemlösungsstrategien, die für den Alltag in der Programmierbranche unerlässlich sind.
Mit dem Start der Code Challenge eröffnet Reply die diesjährige Saison der Reply Challenges. 2023 folgen auf die Reply Code Challenge die Investment Challenge im Mai, die an das Thema der Finanzinvestitionen heranführt, und die Cybersecurity Challenge im Oktober, bei der es um die Suche nach Schwachstellen in Software und Computersystemen geht.
Rund 100.000 Spieler zählt die Community der Reply Challenges aktuell. Zusammen mit den Masterstudiengängen zu Digital Finance an der POLIMI Graduate School of Management und AI & Cloud an der Politecnico di Torino sowie dem Reply Code For Kids-Programm sind die Challenges fester Teil des Engagements von Reply für die Entwicklung innovativer Bildungsmodelle und der Förderung junger Talente.
Weitere Informationen: challenges.reply.com.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Reply SE
Frau Sandra Dennhardt
Uhlandstraße 2
60314 Frankfurt
Deutschlandfon ..: 069 269 56 86 950
web ..: http://www.reply.com/de/
email : s.dennhardt@reply.comReply [EXM, STAR: REY] ist spezialisiert auf die Entwicklung und Implementierung von Lösungen basierend auf neuen Kommunikationskanälen und digitalen Medien. Bestehend aus einem Netzwerk hoch spezialisierter Unternehmen unterstützt Reply die führenden europäischen Industriekonzerne in den Bereichen Telekommunikation und Medien, Industrie und Dienstleistungen, Banken und Versicherungen sowie öffentliche Verwaltung bei der Definition und Entwicklung von Geschäftsmodellen, die durch die neuen Paradigmen von KI, Big Data, Cloud Computing, digitalen Medien und Internet der Dinge ermöglicht werden. Die Dienstleistungen von Reply umfassen: Beratung, Systemintegration und Digital Services. www.reply.com
Pressekontakt:
Reply
Frau Sandra Dennhardt
Uhlandstraße 2
60314 Frankfurtfon ..: 069 269 56 86 950
web ..: http://www.reply.com/de/
email : s.dennhardt@reply.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
REPLY: Anmeldung für die sechste Ausgabe der Reply Code Challenge jetzt möglich
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt d hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
wurde gebloggt am 8. Februar 2023 in der Rubrik Allgemein
Content wurde auf Bloggen 3 x angesehen
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
REPLY: Anmeldung für die sechste Ausgabe der Reply Code Challenge jetzt möglich
Lesezeit des Content auf Bloggen ca. 2 Minuten, 22 Sekunden
News-ID 97547
auf bloggen suchen
Bloggen ist eine Möglichkeit um …
… bekannt im Web zu werden.
Bloggen ist so einfach. Auf diesem Portal bloggen PR-Agenturen und Unternehmen Fakten, Neuigkeiten, Insider-Wissen, Unternehmensnachrichten, aktuelle Infos und Veranstaltungshinweise.
News bloggen – Leser informieren
frisch gebloggt
- Grüner Strom zu fairen Preisen in Brandenburg: Stadt Nauen und E.DIS stellen regionalen Strommarkt vor
- LNG-Gas aus Brunsbüttel erreichte im Mai einen Anteil von 58 Prozent im Netz von HanseWerk-Tochter SH Netz
- Oberwerth Q Bag – die perfekte Tasche für die neue Leica Q3
- maona.tv jetzt auch mit dem Amazon Fire TV Stick genießen
- Generatives KI-CAD-3D-Designstudio „Toggle3D“ von Nextech3D.ai geht live
- „Für mich gibt’s nur Dich“ – die neue Single von Arno Verano
- Einführung einer neuen Webseite für KI im Mittelstand: KI-im-Mittelstand.net
- Die Mongolei besitzt begehrte Rohstoffe
- Canada Nickel gibt besser als erwartete Ergebnisse der Kohlenstoffspeicher-Tests bekannt; Integrierte Machbarkeitsstudie wird im September erwartet
- Collective Metals beauftragt Derrick Strickland mit der Erstellung eines NI 43-101-konformen Fachberichts für sein Kupferprojekt Princeton und kündigt eine Privatplatzierung an
- International Graphite – Weitere hochgradige Graphitfunde in der Zielzone Mason Bay im Graphitprojekt Springdale
- Urlaubszeit – Schützen Sie Ihr Zuhause, Ihr Eigentum, Ihre Wertsachen
- Dr. Reuter Investor Relations – Lithium-Preise steigen, Ford sichert sich Versorgung!
- Wolfsburg feiert 85. Stadtgeburtstag
- Family-FinTech Bling macht Geldanlage familienfreundlich und startet Sparbäume für Kinder
gebloggte Beiträge in diesen Kategorien
Bloggen – Archiv
bloggen kommunizieren informieren
Der Content auf Bloggen wurde von Connektar übermittelt.